Die Gemeindewerke Waging am See versorgen mehr als 3800 Einwohner mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser über ein Wasserleitungsnetz, welches sich über eine Gesamtlänge von ca. 30 km erstreckt. Um auch Ihr Haus effizient und fachgereicht an das Versorgungsnetz der Gemeindewerke Waging am See anzuschließen, bitten wir Sie, folgendermaßen vorzugehen.
Schritt 1:
Planen Sie die Wasserinstallation ihres Bauvorhaben.
Schritt 2:
Füllen Sie, ggf. im Beisein Ihres Installateurbetriebes, die Antragsformulare aus.
- Datenblatt Fachfirmen
- Antrag zur Herstellung Hausanschlss an das öffentliche Wasserversorgungsnetz an das öffentliche Wasserversorgungsnetz
- Zeichnen Sie in einem Lageplan die Lage der Hauseinführung ein, in einem Grundriss die Darstellung der Abnahmestelle Ihres Wasseranschlusses ein (siehe Musterbeispiele)
Schritt 3:
Senden Sie die ausgefüllten Unterlagen und die Zeichnungen an die Gemeindewerke Waging am See.
Schritt 6:
Ihr Antrag wird geprüft.
Schritt 7:
Herstellung des Hausanschluss Trinkwasser:
- Grabungsarbeiten können von Ihrer Baufirma vor Ort erledigt werden.
- Eine normgerechte Ausführung der Hauseinführungen ist bauseits herzustellen.
- Die Wasserleitung wird nach Vorgaben der Gemeindewerke Waging am See eingebaut.
- Die fertige Wasserleitung wird von den Gemeindewerke Waging am See zur Bestandsdokumentation vermessen.
- Erst nach erfolgter Vermessung kann der Graben verfüllt werden.
Schritt 8:
Nach Fertigstellung der Installation im Gebäude erfolgt zum Zählereinbau von den Gemeindewerke Waging am See.
Musterbeispiele: