Sie erfüllen sich den Traum Ihres Eigenheims? Bereits in der Rohbauphase benötigen Sie bzw. Ihre Handwerker ständig Wasser. Um einen Bauwasseranschluss zu erhalten, ist folgendermaßen vorzugehen.
Schritt 1:
Stellen Sie den Antrag auf Bauwasser frühzeitig bei den Gemeindewerke Waging am See
Antrag Herstellung auf Bauwasser
Schritt 2:
Erstellung des Bauwasseranschlusses incl. Wasserzähler durch unserer Wasserwart.
Schritt 3:
Übergabe und Inbetriebnahme des Bauwasseranschlusses.
Der Bauwasseranschluss verbleibt auf dem Grundstück des Bauvorhabens bis die Bauarbeiten soweit fortgeschritten sind, daß ein Zähler im Gebäude installiert werden kann.
Der komplette Bauwasseranschluss verbleibt im Eigentum der Gemeindewerke Waging am See. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, daß der Bauwasserzähler für die Zeit der Bauarbeiten an den Antragsteller verliehen ist, und dieser für die Instandhaltung verantwortlich sind. Beschädigungen durch Bauarbeiten, Diebstahlschäden sowie auch Frostschäden sind von den Antragsteller zu tragen.
Der Zähler ist daher unbedingt zu schützen und zur Vermeidung von Frostschäden in den Wintermonaten ausreichend zu isolieren.
Evtl. anfallende Kosten für unsachgemäße Behandlung der Bauwasserzähler werden dem Antragsteller in Rechnung gestellt