Baustrom

Ansprechpartner

Lisa Berger

Servicebüro - Vertrieb
Tel. 08681/47119-11, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Theresa Le

Servicebüro - Vertrieb
Tel. 08681/47119-20, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martin Schüller

Sachbearbeiter kaufmännisches Stromnetz und Herstellungsbeitragswesen
Tel. 08681/47119-15, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lukas Kraus

Sachbearbeiter: Bauvoranfragen; Herstellungsbeitragswesen
Tel. 08681/47119-25, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stephanie Frank

Finanzbuchhaltung
Tel. 08681/47119-13, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pia Huber

Interne Verwaltung
Tel. 08681/47119-14, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sabrina Gröbner

Interne Verwaltung
Tel. 08681/47119-26, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lisa Wagnerberger

Auszubildende - Verwaltung
Tel. 08681/47119-22, Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christiane Huber

Netzdokumentation
Tel. 08681/47119-17, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klaus Gschwendner

Technik - Stromversorgung
Tel. 08681/47119-16, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Heim

Technik - Stromversorgung
Tel. 08681/47119-23, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aleksej Hörner

Technik - Stromversorgung (Auszubildender)
Tel. 08681/47119-18, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thomas Huber

Technik Wasserversorgung und Wärmeversorgung
Tel. 08681/47119-19, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simon Wadislohner

Technik Wasserversorgung und Wärmeversorgung
Tel. 08681/47119-24, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Franz Mayer

Betriebsleiter Kläranlage
Tel. 08685/98870      Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihre Ansprechpartner

Sie erfüllen sich den Traum Ihres Eigenheims?

Bereits in der Rohbauphase benötigen  Sie bzw. Ihre Handwerker ständig Strom. Um einen Baustromanschluss zu erhalten, ist folgendermaßen vorzugehen.

Schritt 1:
Stellen Sie den Antrag auf Baustrom frühzeitig bei den Gemeindewerke Waging am See
Antrag Herstellung auf Baustrom

Schritt 2:
Erstellung des Baustromanschlusses incl. Stromzähler durch unser Serviceteam Strom.

Schritt 3:
Übergabe und Inbetriebnahme des Baustromanschlusses.

Der Baustromanschluss verbleibt auf dem Grundstück des Bauvorhabens bis die Bauarbeiten soweit fortgeschritten sind, daß ein Stromzähler im Gebäude installiert werden kann.

Der komplette Baustromanschluss verbleibt im Eigentum der Gemeindewerke Waging am See. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, daß der Baustromzähler für die Zeit der Bauarbeiten an den Antragsteller verliehen ist, und dieser für die Instandhaltung verantwortlich sind. Beschädigungen durch Bauarbeiten, Diebstahlschäden sowie auch Frostschäden sind von den Antragsteller zu tragen. Der Zähler ist daher unbedingt zu schützen und zur Vermeidung von Frostschäden in den Wintermonaten ausreichend zu isolieren.

Evtl. anfallende Kosten für unsachgemäße Behandlung der Baustromzähler werden dem Antragsteller in Rechnung gestellt.

pdf Antrag Herstellung auf Baustrom