Öko-Strom

Ansprechpartner

Lisa Berger

Servicebüro - Vertrieb
Tel. 08681/47119-11, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Theresa Le

Servicebüro - Vertrieb
Tel. 08681/47119-20, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martin Schüller

Sachbearbeiter kaufmännisches Stromnetz und Herstellungsbeitragswesen
Tel. 08681/47119-15, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lukas Kraus

Sachbearbeiter: Bauvoranfragen; Herstellungsbeitragswesen
Tel. 08681/47119-25, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stephanie Frank

Finanzbuchhaltung
Tel. 08681/47119-13, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pia Huber

Interne Verwaltung
Tel. 08681/47119-14, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sabrina Gröbner

Interne Verwaltung
Tel. 08681/47119-26, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lisa Wagnerberger

Auszubildende - Verwaltung
Tel. 08681/47119-22, Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christiane Huber

Netzdokumentation
Tel. 08681/47119-17, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klaus Gschwendner

Technik - Stromversorgung
Tel. 08681/47119-16, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Heim

Technik - Stromversorgung
Tel. 08681/47119-23, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aleksej Hörner

Technik - Stromversorgung (Auszubildender)
Tel. 08681/47119-18, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thomas Huber

Technik Wasserversorgung und Wärmeversorgung
Tel. 08681/47119-19, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simon Wadislohner

Technik Wasserversorgung und Wärmeversorgung
Tel. 08681/47119-24, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Franz Mayer

Betriebsleiter Kläranlage
Tel. 08685/98870      Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihre Ansprechpartner

Energieträgermix 2021

Energieträgermix GWW 2021

Der Energieträgermix basiert auf den Daten aus dem Jahr 2021 und wurde nach den Vorgaben zur Erstellung des Energeiträgermixes erstellt. Stromkennzeichnung gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2019

Nachweis Öko-Strom (Energieträgermix-Anteil "Sonstige erneuerbare Energien")

Der Marktanteil an Ökostromprodukten steigt stetig. Für jede MW/h Strom, produziert aus "sonstige erneuerbare Energien", welche nicht über die EEG-Umlage finanziert werden, muss ein Herkunftsnachweis verwendet werden. Mit dem folgenden Entwertungsprozess der Herkunftsnachweise durch das Umweltbundesamt und dem Endkunden wird der gekauften Strommenge die Eigenschaft aus erneubaren Energien produziert einmalig zugeordnet.

Das Herkunftsnachweisregister im Umweltbundesamt setzt die Vorgaben der EU-Richtlinie 2009/28/EG in Deutschland um. Die von den Gemeindewerken Waging am See bezogene Strommenge und die dazugehörigen Herkunftsnachweise für das Jahr 2022 sind in den Entwertungsnachweis 2022, ausgestellt vom Umweltbundesamt, dokumentiert.

Ein Kurzfilm über Stromkennzeichnung (Link), Ökostrom und Herkunftsnachweise, in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Verfügung.

 

Nachweise aus früheren Jahren

 pdf  Nachweis 2021                       pdf Energieträgermix 2020

                                                            pdf Energieträgermix 2019

                                                            pdf Energieträgermix 2018

                                                            pdfEnergieträgermix 2017